
Felix Langemann, (*1994 in Bensberg) kam schon seit seiner Kindheit als Sohn zweier russischer Pianisten
in Berührung mit klassischer Klaviermusik.
Mit 9 Jahren fing er an Marimba- und Vibraphon zu spielen und gewann mehrere erste
Preise, u.a. beim 1. Int. Marimbafestival 2006 und Jugend Jazzt 2012.
Seit 2010 lernte er außerdem autodidaktisch Klavier.
Nach einem einjährigen Vibraphon- Studium bei David Friedman am Jazz Institut Berlin,
entschied er sich nach Köln zurückzukehren, um dort an der Musikhochschule
Jazz Klavier bei Florian Ross und Hubert Nuss zu studieren.
Momentan ist er in mehreren Projekten aktiv, etwa dem
Felix Langemann Trio, dem Tobias Haug Quartett etc..
Seit Ende 2016 ist er Teil des Landesjugendjazzorchesters NRW (JJO NRW).
Seit 2018 ist er ebenfalls Mitglied im Bundesjazzorchester (BuJazzO).
Im Mai 2019 gewann er den Steinway&Sons Förderpreis NRW.